Winter, Frühling und Herbst – drei Jahreszeiten in zwei Wochen

Viel Abwechslung bringt der Februar in die Wetterküche, in nicht einmal 2 Wochen war von drei Jahreszeiten etwas dabei. Winter ist derweil inzwischen erstmal nicht in Sicht.

Die ersten Frühlingsboten…

Auf zwei gewittrige Kaltfronten zu Monatsbeginn folgt zunächst einmal eine Abkühlung auf februar-typische Temperaturen. Nachdem es am 06. Februar noch vereinzelt zu Schneefällen kam setzte sich anschließend Hochdruckwetter durch – diesmal mit viel Sonne. Für Dauerfrost reichte die Luftmasse nur an wenigen Tagen und nur ab etwa 400 m ü. NN, doch klare Nächte ließen die Temperaturen tief sinken:

Aktuell kann bedenkenlos die Karte des gesamten Monats für die Tiefsttemperaturen der „Kältephase“ um den 7. Februar herum verwendet werden – nahezu alle Werte stammen aus dieser. In Sachsen wurden die tiefsten Temperaturen fast ausnahmslos am 07. oder 08. Februar gemessen, mit bis zu -17,5°C in Deutschneudorf-Brüderwiese. So geht Winter, der aber lange hielt dieses Wetter nicht…

Nach einigen Tagen mit Temperaturen um 4°C bis 7°C herum erreichte uns ab dem 15. Februar ein Schwall milder Luftmassen und brachte einige Tage Vorfrühlingswetter. Ein halbwegs sonniger 17. Februar brachte im Südwesten Deutschlands lokal über 16°C, Dresden-Hosterwitz meldete immerhin 14,2°C. Am 18. Februar wurde es verbreitet nicht mehr ganz so warm – außer am Alpenrand. Mit Föhnunterstützung hat Garmisch-Patenkirchen (BY) 20,1°C gemessen, erstaunlich für Mitte Februar. Allerdings wurden weder Februar-Stationsrekord (21,4°C am 29.02.1960) noch Februar-Deutschlandrekord (24,5°C im Jahr 1900 in Arnsberg (NW)) erreicht.

Die frühlingshaften Temperaturen wurden begleitet von viel Wind, verbreitet gab es Böen von 65 bis 85 km/h, örtlich mehr. Am Sonntag steht zudem noch viel Regen auf dem Plan – Herbstwetter.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..