Sammlung von Berichten zu besonderen Wetterereignissen
Juni 2022

Rekordhitze im Juni
Kurze Hitze bricht zahlreiche Allzeitrekorde, schwere Waldbrände in Brandenburg
Mai 2022

Erste Gewitterlage des Jahres, Gewittercluster mit mesozyklonalen Elementen von Leipzig bis in die Sächsische Schweiz
16. Mai 2022
April 2022

Kräftige Kaltfront mit schweren Sturmböen bis ins Flachland und starken Gewittern
07. April 2022
März 2022

Wüsten-Feeling durch eine massive Saharastaub-Wolke über Süd-, West- und Mitteleuropa
15.- 17. März 2022
Februar 2022

Organisierte Kaltfront mit orkanartigen Böen im Tiefland, ergiebiger Dauerregen in Staulagen
21. Februar 2021

Shapiro-Keyser-Zyklone mit neuen Rekorden in Europa, schwersten Schäden, einer heftigen Sturmflut und mindestens neun Todesopfern
18./19 Februar 2022

Schwere Orkanböen bis ins Tiefland, Kaltfront mit Tornado-Ausbruch in Polen und mindestens drei Todesopfern
16./17. Februar 2022

Lokale orkanartige Böen, Dauerregen mit Überflutungen in Westdeutschland
06. Februar 2022
Januar 2022

Orkanartige Böen bis ins sächsische Tiefland, massive Schäden in den Wäldern
29./30. Januar 2022
Juli 2021

Unwetterlage durch Tief „Bernd“
Bow-Echo über Sachsen und Brandenburg, schwere Überflutungen im Raum Freiberg und Hof
13. Juli 2021